Allgemeine Angaben |
|
PH - Workshop analoge Nassplatten-Fotografie -verschoben 24.6.21 | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 17 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Höhere und mittlere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen,Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik]; Fachbereiche(APS/AHS)[Physik(100%)]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; Schularten OÖ[Neue Mittelschule,Allgemeinbildende Höhere Schule,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik ,Berufsbildende Mittlere und Höhere Schule,Höhere kaufmännische Schulen,Höhere technische, gewerbliche Schulen,Höhere humanberufliche Schulen] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Im Workshop werden die Anfänge der Fotografie theoretisch und praktisch vorgestellt:Geschichte der Fotografie, Kameras, Objektive, die Kollodium Nassplatten Fotografie- https://kollodium.at/workshops/lehrer-wird erklärt und live vorgeführt. Die TeilnehmerInnen fertigen selbst ein Portrait von sich an, das mit nach Hause genommen werden kann. Ein Besuch mit SchülerInnen ist später möglich. Zielgruppe: Lehrer*innen für Physik, Chemie, Werken, Bildnerische Erziehung,Biologie
Zusätzliche Suchbegriffe: Photografie |
|
|
Wichtig!! keine Heimverrechnung – nur Reiserechnung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|