Allgemeine Angaben |
|
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 9 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Berufsschulen,Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Allg. technische und Sach-Themen]; Fachbereiche(BS/BMHS))[Ernährung / Lebensmittel / Haushalt(100%)]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; Schularten OÖ[Berufsschule,Berufsbildende Mittlere und Höhere Schule] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Energiespendende Ernährung im Berufsalltag. Schonende und rasche Zubereitung mit dem Dampfgarer. Zubereiten verschiedener Gerichte, die sich besonders gut zum Mitnehmen eignen. Erwärmen von Gerichten ohne Geschmacksverlust. Methodisch-didaktische Umsetzung für den Unterricht an Berufsschulen. |
|
|
|
|
Fachliche Aktualisierung. Erwerb von zusätzlichen Kompetenzen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|