Allgemeine Angaben |
|
Ton als kreative Ausdrucksform | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 12 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Hauptschulen,Mittelschule,AHS Unterstufe,Polytechnische Schulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Kreativität ,Praktischer Unterricht]; Organisationsformen[Sommerbildung]; Schularten OÖ[Hauptschule,Neue Mittelschule,Polytechnische Schule,Allgemeinbildende Höhere Schule] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Ton - ein kreativer Werkstoff, mit dem fast alles möglich ist. Ob für geradlinige, einfache Dinge (Schüssel, Türsschilder, Häferl, ...) oder aufwändige, figurale Werke (Figuren, Schmuck, Deko, ...), jede/r findet für sich selber die Arbeitsweise und Ausdrucksform. Verschiedene Aufbautechniken werden erarbeitet, Tonarten kennengelernt, wie kleine Hilfsmittel die Arbeitsweise erleichtern und/oder es können farbige Werkstücke gestaltet werden. Freude am Tun ermöglicht jeder/jedem einzelnen, ihrer/seiner Kreativität Ausdruck zu verleihen.
Zusätzliche Suchbegriffe für PH-Online: Poly, PTS, Werken, Kreatives Gestalten |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
26F0ÜFWE17 Ton als kreative Ausdrucksform (8UE FB, SS 2019/20)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Gruppe |
Mi
| 09.09.2020 | 09:00 | 16:15 | Externer Kurs | Abhaltung | fix | Tonwerkstatt, Haizingerstr.8, 4081 Hartkirchen |
Gruppe 1 |
Mi
| 09.09.2020 | 09:00 | 16:15 | Externer Kurs | Abhaltung | fix | Tonwerkstatt, Haizingerstr.8, 4081 Hartkirchen |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende/r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|