Allgemeine Angaben |
|
[abgesagt] Programmieren mit Unity: Spiele, Augmented Reality und Virtual Reality - Grundlagen | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 7 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Höhere und mittlere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Professionalisierung von Lehrer/innen (fachl. u. didaktische Kompetenz) (SP),Spezielle Software Nutzung/Schulung]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; Schularten OÖ[Berufsbildende Mittlere und Höhere Schule,Höhere technische, gewerbliche Schulen] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Unterrichtssprache für Unity ist C#. Es werden ein 2D-Spiel sowie zwei 3D-Spiele vorbereitet und zur eigenen Verwendung zur Verfügung gestellt. Je nach Interessenslage der Teilnehmer/innen werden Themen aus der praktischen Tätigkeit des Vortragenden zu Augmented Reality (Vuforia), Virtual Reality (Microsoft Hololens, Oculus Rift, Quest und Go) und zur Multiplattform-Fähigkeit von Unity besprochen und vertieft. Zielgruppe: Lehrkräfte an BMHS und AHS, die das Fach „Programmieren“ und verwandte Fächer unterrichten.
Zusätzliche Suchbegriffe: AR, VR, Unity, Programmieren, C#, Spiele, Oculus, Industrie 4.0. [digikomp E, digikomp H, digitag präsenz] |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
27F0B2L651 [abgesagt] Programmieren mit Unity: Spiele, Augmented Reality und Virtual Reality - Grundlagen (8UE FB, WS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
MAI_ANMELD_2020 |
Mi
| 24.02.2021 | 09:00 | 17:00 | Höhere technische Bundeslehranstalt (408427) | Abhaltung | abgesagt | * R G V * |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
Notebook erforderlich, aktuelles Unity installiert und einen Free-Account erstellt. |
|