Allgemeine Angaben |
|
ZOOM LOOOM - Weben mit dem Miniwebrahmen | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 12 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen,Hauptschulen,Mittelschule,AHS Unterstufe]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Praktischer Unterricht,Projektunterricht]; Organisationsformen[Sommerbildung]; Schularten OÖ[Volksschule,Hauptschule,Neue Mittelschule,Allgemeinbildende Höhere Schule] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Kleine Quadrate weben mit einem Mini-Webrahmen und einer Webnadel. Wobei wir auch den Rahmen selber machen.
Es handelt sich beim Weben mit dem Pin Loom um eine relativ alte Technik, die in den 1930er-Jahren in den USA aber auch in Europa sehr beliebt war.
Zusätzliche Suchbegriffe für PH-Online: Werken, WET, WTX, Zoom Loom, weben |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende/r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
Materialbeitrag wird vor Ort eingehoben RR |
|