Allgemeine Angaben |
|
[abgesagt] "Frühstückspower aus der Region: das Comeback von Habermus und Porridge" und Schule am Bauernhof erleben - Freistadt | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 32 | |
Zielgruppen[KindergartenpädagogInnen ,LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen,Hauptschulen,Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Sonderschulen,Polytechnische Schulen,Berufsschulen,Höhere und mittlere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen,Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen,Bildungsanstalt für Sozialpädagogik,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik,Kindergarten]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Biologie/Ökologie/Hygiene/Gesundheit,Gesundheit / Ernährung / Wellness]; Organisationsformen[Sommerbildung]; Schularten OÖ[Volksschule,Hauptschule,Neue Mittelschule,Polytechnische Schule,Sonderschule,Berufsschule,Allgemeinbildende Höhere Schule,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik ,Berufsbildende Mittlere und Höhere Schule,Höhere kaufmännische Schulen,Höhere technische, gewerbliche Schulen,Höhere humanberufliche Schulen,Kindergarten] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Der gute alte Getreidebrei hat sein fades Image verloren. Porridge, Habermus, Oatmeal etc. sind die kulinarischen Senkrechtstarter am Frühstückstisch. Gesundheitsbewusste Trendsetter haben Getreidebrei ein neues Image eingehaucht. Warum das so ist? Ganz einfach: Getreidebrei besteht aus einfachen aber hochwertigen Zutaten, ist kostengünstig und ruck-zuck sowie kinderleicht zubereitet. Er weckt unseren Magen sanft auf, sorgt für ein warm-wohliges Bauchgefühl, sättigt lange, versorgt uns mit einer Extraportion Ballast- und Nährstoffen und am allerwichtigsten: er schmeckt einfach köstlich! Gemeinsam erkunden wir die große Bandbreite regionaler Getreidesorten, der unterschiedlichen Zubereitungs- und Variationsmöglichkeiten. Denn mit regionalen Zutaten lassen sich fast schier endlos geniale Brei-Kompositionen mit kulinarischer Raffinesse zaubern. Tauchen wir gemeinsam ein, in die unglaublich bunte und variantenreiche Genusswelt rund um dieses Powerfrühstück. Um den Bezug zu unserer heimischen Lebensmittelproduktion herzustellen, findet diese Weiterbildung auf einem landwirtschaftlichen Betrieb statt, welcher auch Schule am Bauernhof anbietet und Ihnen mit einem „Schule am Bauernhof Programm“ einen Einblick in die Landwirtschaft bietet.
Zusätzliche Suchbegriffe für PH-Online: Frühstück,Getreide,regional, kochen, Ernährung, Schuljause, Schule am Bauernhof, Landwirtschaft |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
26F0ÜFEH13 [abgesagt] "Frühstückspower aus der Region: das Comeback von Habermus und Porridge" und Schule am Bauernhof erleben - Freistadt (7UE FB, SS 2019/20)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Gruppe 1 |
Do
| 23.07.2020 | 09:00 | 16:00 | Externer Kurs | Abhaltung | abgesagt | Betrieb Christa und Thomas Seyr, Schöferhof 14, 4293 Gutau |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende/r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|