Allgemeine Angaben |
|
[abgesagt] Induktionsphase - Wahlpflichtveranstaltung / Fachdidaktik Deutsch (SoSe) | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 17 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Höhere und mittlere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen,Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen,Höhere land- u. forstwirtschaftliche Schulen ,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Professionalisierung von Lehrer/innen (fachl. u. didaktische Kompetenz) (SP),Sprache / Literatur / Rhetorik ]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; Schularten OÖ[Allgemeinbildende Höhere Schule,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik ,Berufsbildende Mittlere und Höhere Schule,Höhere kaufmännische Schulen,Höhere technische, gewerbliche Schulen,Höhere humanberufliche Schulen] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Wahlpflichtveranstaltung / Fachdidaktik Deutsch (WS): Graphic Novels bieten vielfältige Anknüpfungsmöglichkeiten für den Deutschunterricht - für Literaturunterricht, Schreib- und Erzähldidaktik; sie tragen dazu bei, intermediale Textkompetnez zu schulen. Die Fortbildung setzt GNs in den Kontext der Arbeit an konkreten Textsorten, stellt für den Unterricht geeignete GNS vor, vermittelt an Beispielen Verwendungsmöglichkeiten in Ober-/Unterstufe. Anrechnung für eine Wahlpflichtveranstaltung (FD-Deutsch) für Induktionsphasenlehrpersonen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|