Allgemeine Angaben |
|
Grundlagen Wirtschaftliches Rechnen inkl. Fachdidaktik | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Details |
Freie Wahllehrveranstaltung: 2 ECTS-Credits |
|
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
• Aufgaben des Rechnungswesens • Rechtliche Grundlagen • Belegwesen, Belegorganisation und Belegbearbeitung |
|
|
|
|
Die Studierenden • kennen die gesetzlichen Vorschriften für die Führung von Büchern und Aufzeichnungen. sowie die einschlägigen Bestimmungen des Steuerrechtes unter Berücksichtigung des Ausbildungsstandes. • erkennen den Beleg in allen Teilbereichen des Rechnungswesens als Grundlage und verwenden diesen richtig. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende/r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|