Allgemeine Angaben |
|
[abgesagt] Achtung Terminänderung!!! Von Satelliten, Raketen und Raumstationen – Forschen mit ESERO Austria | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 14 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen,Mittelschule,AHS Unterstufe,Sonderschulen,Polytechnische Schulen,Berufsschulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Naturwissenschaft / Technik]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; Schularten OÖ[Volksschule,Neue Mittelschule,Polytechnische Schule,Sonderschule,Allgemeinbildende Höhere Schule] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Warum fliegt eine Rakete? Woraus besteht ein Satellit? Und gibt es Leben auf dem Mars? Diesen und anderen Fragen rund um Technik und Raumfahrt wird in diesem Workshop nachgegangen. Dabei liegt der Fokus auf dem Ansatz des forschenden Lernens. Dazu werden im Rahmen dieser Veranstaltung ausgewählte Unterrichtsmaterialien der Europäischen Weltraum Agentur (ESA) vorgestellt und ausprobiert. Diese sollen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Möglichkeiten aufzeigen, diese Themen im Unterricht umzusetzen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
26F0ÜZNW15 [abgesagt] Achtung Terminänderung!!! Von Satelliten, Raketen und Raumstationen – Forschen mit ESERO Austria (5UE FB, SS 2019/20)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
APS/AHS |
Di
| 08.09.2020 | 14:00 | 18:00 | Computerraum 3 (PH02.48) | Abhaltung | abgesagt | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende/r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|