Allgemeine Angaben |
|
Latinum: Einführung in die lateinische Sprache und Kultur 2 | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende/r identifizieren. |
Anmerkung: -- |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
Beurteilungskriterien 1. Anwesenheitspflicht: 75% Semester 2: Bei 15 Terminen: 11 (11,25) Termine Bei 60 Einheiten: 45 Einheiten 2. Mitarbeit in der Übung 3. Kleinere Wiederholungen Vokabeln und Grammatik nach Bedarf 4. Zwischenklausur im Semester ca. in der Mitte des Semesters einstündig Übersetzungstext + Arbeitsaufgaben zur Formenlehre Kein Wörterbuch 5. Schlussklausur 2. Semester (Abschlussklausur) zweistündig Übersetzungstext Wörterbuch ist erlaubt Vetofunktion: die Semesterklausur muss für eine positive Semesternote positiv sein. 6. Die Ermittlung der Note ist kein Rechenvorgang, sondern basiert auf der Einschätzung der erlangten Kompetenzen aufgrund der genannten Kriterien. |
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|