Allgemeine Angaben |
|
SO - Höhere Bildung: Kunstgeschichte in der Schule | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
Loffredo, Anna Maria [L] | , | (Dr. Andreas Zeising), 2710 | , | (Dr. Ernst Wagner), 2710 | , | (Dr. Eva Zimmer), 2710 | , | (Dr. Magdalena Eckes), 2710 | , | (Dr. Sabine Planka), 2710 | , | (Dr. Uphoff), 2710 | , | Höfferer, Gerrit | , | (Margot Michaelis), 2710 | , | (Prof. Dr. Joseph Imorde), 2710 | , | (Uli Schuster), 2710 |
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 16 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Höhere und mittlere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen,Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik]; Fachbereiche(APS/AHS)[Bildnerische Erziehung(33%),Technisches Werken(33%),Textiles Werken(33%)]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; Schularten OÖ[Neue Mittelschule,Allgemeinbildende Höhere Schule,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik ,Berufsbildende Mittlere und Höhere Schule] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Die Arbeitstagung verfolgt in Kooperation mit dem Lehrstuhl Kunstgeschichte der Universität Siegen eine transdisziplinäre und historiographisch orientierte Untersuchung der Vermittlung von Kunstgeschichte im Schulunterricht. Hierzu zählen methodisch-mediale Forschungsmethoden der Schulbuchforschung, Schulwandschmuck, u.a. in der Kaiserzeit, im Dritten Reich ...
Zusätzliche Suchbegriffe: Methoden, Forschung, Kunstgeschichte, Fortbildung, Professionalität, Rezeption |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
27F7A1SO13 SO - Höhere Bildung: Kunstgeschichte in der Schule (17UE FB, WS 2017/18)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
AHS/BAfEP |
Do
| 05.10.2017 | 17:00 | 19:00 | Kunstuniversität Linz (OG0523) | Abhaltung | fix | gültiger Ort:
Domgasse 1, 4010 Linz
Raum: DOEG14, EG |
Fr
| 06.10.2017 | 09:00 | 19:00 | Kunstuniversität Linz (OG0523) | Abhaltung | fix | gültiger Ort:
Domgasse 1, 4010 Linz
Raum: DOEG14, EG |
Sa
| 07.10.2017 | 09:00 | 12:00 | Kunstuniversität Linz (OG0523) | Abhaltung | fix | gültiger Ort:
Domgasse 1, 4010 Linz
Raum: DOEG14, EG |
HTL/HAK/HUM |
Do
| 05.10.2017 | 17:00 | 19:00 | Kunstuniversität Linz (OG0523) | Abhaltung | fix | gültiger Ort:
Domgasse 1, 4010 Linz
Raum: DOEG14, EG |
Fr
| 06.10.2017 | 09:00 | 19:00 | Kunstuniversität Linz (OG0523) | Abhaltung | fix | gültiger Ort:
Domgasse 1, 4010 Linz
Raum: DOEG14, EG |
Sa
| 07.10.2017 | 09:00 | 12:00 | Kunstuniversität Linz (OG0523) | Abhaltung | fix | gültiger Ort:
Domgasse 1, 4010 Linz
Raum: DOEG14, EG |
NMS |
Do
| 05.10.2017 | 17:00 | 19:00 | Kunstuniversität Linz (OG0523) | Abhaltung | fix | gültiger Ort:
Domgasse 1, 4010 Linz
Raum: DOEG14, EG |
Fr
| 06.10.2017 | 09:00 | 19:00 | Kunstuniversität Linz (OG0523) | Abhaltung | fix | gültiger Ort:
Domgasse 1, 4010 Linz
Raum: DOEG14, EG |
Sa
| 07.10.2017 | 09:00 | 12:00 | Kunstuniversität Linz (OG0523) | Abhaltung | fix | gültiger Ort:
Domgasse 1, 4010 Linz
Raum: DOEG14, EG |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|