Allgemeine Angaben |
|
Boxenstopp für Schulleiter*innen | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 9 | |
Pädagogisch überfachliche Inhalte[Schulleitung/Schulmanagement und Leadership (SP),Kommunikation / Information / Präsentation]; Schularten[Volksschule,Sonderschule und inklusive Klassen]; Zielgruppen[Schulleiter/innen, Fachvorständ/innen u. Abteilungsvorständ/innen]; Organisationsformen[Bezirksbezogene Veranstaltungen]; Bezirksverbünde OÖ.[Freistadt - Perg]; Schularten OÖ[Volksschule,Sonderschule] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Reflexion der eigenen Führungspersönlichkeit • Was sind meine persönlichen Lern-Potentiale • Führungsstile und deren Anwendungsbereiche • Feedback zur Wirkung als Führungskraft • Charisma: die Kunst zu überzeugen • Selbstführung und Eigencoaching • Niemand ist eine Insel: Erkennen systemischer Prinzipien • Gesprächskompetenz erweitern: verbale und nonverbale Kommunikation im Schulalltag Führungswerkzeuge für schwierige Situationen
Suchbegriffe für PH-Online: Schulleiter, Direktor, Führung, Schulmanagement |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|