Allgemeine Angaben |
|
[abgesagt] Ethikunterricht für alle | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 13 | |
Pädagogisch überfachliche Inhalte[Religion / Ethik]; Schularten[Volksschule,Mittelschule,AHS Unterstufe,Polytechnische Schule/Fachmittelschule,Sonderschule und inklusive Klassen]; Zielgruppen[Pädagog/inn/en]; Organisationsformen[Veranstaltungen für eine Bildungsregion]; Schularten OÖ[Volksschule,Neue Mittelschule,Polytechnische Schule,Sonderschule,Allgemeinbildende Höhere Schule] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Diese Veranstaltung gibt theoretische und vor allem praktische Einblicke in den Ethikunterricht. Gegliedert in die 4 Themenbereiche ICH (= Persönlichkeitsentwicklung) DU (= Kooperation), KULTUR (= Zusammenleben in Vielfalt) und NATUR werden die wesentlichen Bereiche des Ethikunterrichtes angesprochen. Diese Anregungen für soziales Lernen und persönliches Wachstum sind als Impulse für den praktischen (fächerübergreifenden) Unterricht gedacht.
Suchbegriffe: Ethik, Werte |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
26F2ÜZWB01 [abgesagt] Ethikunterricht für alle (5UE FB, SS 2021/22)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
APS/AHS |
Di
| 05.04.2022 | 14:00 | 18:15 | Raum nicht fix (PHEG.RNF) | Abhaltung | abgesagt | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|