Allgemeine Angaben |
|
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 11 | |
Inhaltliche Hauptkategorien[Geographie und wirtschaftliche Bildung]; Pädagogisch überfachliche Inhalte[Digitalisierung]; Schularten[Mittelschule,AHS Unterstufe,Polytechnische Schule/Fachmittelschule]; Zielgruppen[Pädagog/inn/en]; Organisationsformen[Bezirksbezogene Veranstaltungen]; Bezirksverbünde OÖ.[Freistadt - Perg]; Schularten OÖ[Neue Mittelschule,Polytechnische Schule,Allgemeinbildende Höhere Schule] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
GW-Unterricht online - wie ist das möglich? Grundlagen von Videokonferenzen, gemeinsames Bearbeiten eines Dokuments, Screen-Sharing und Präsentieren. Unterscheidung zwischen unterschiedlichen Diensten, beispielsweise Microsoft Teams und Google Hangouts/Meet. Produktiv in der Schule mit Google- und MS-Diensten.
Suchbegriffe für PH-Online: Digitalisierung, Microsoft, Google, Apps, Dienste, Cloud, Produktivität; |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
26F1MRFR21 [abgesagt] GW digital (4UE FB, WS 2021/22)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Gruppe 1 |
Di
| 23.11.2021 | 14:00 | 17:15 | Mittelschule 2 (411152) | Abhaltung | abgesagt | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
RR Richten Sie sich bitte Ihre Gmail und/oder Microsoft-Zugangsdaten her. Wenn Sie wollen, können Sie gerne Ihre eigenen Geräte mitnehmen. |
|