Allgemeine Angaben |
|
[abgesagt] Die EU und der Rand Europas | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 15 | |
Inhaltliche Hauptkategorien[Geographie und wirtschaftliche Bildung]; Pädagogisch überfachliche Inhalte[Politische Bildung]; Schularten[Volksschule,Mittelschule,AHS Unterstufe,Polytechnische Schule/Fachmittelschule,Sonderschule und inklusive Klassen]; Zielgruppen[Pädagog/inn/en]; Organisationsformen[Bezirksbezogene Veranstaltungen]; Bezirksverbünde OÖ.[Kirchdorf - Steyr Land - Steyr Stadt]; Schularten OÖ[Volksschule,Neue Mittelschule,Polytechnische Schule,Sonderschule,Allgemeinbildende Höhere Schule] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Die Nachbarländer der EU sind zum Teil auch Beitrittskandidaten. Der Referent bespricht die Nichtmitglieder und ihr Verhältnis zur EU bzw. ihre Chancen auf einen Beitritt.
Suchbegriffe für PH-Online: Europäische Union, Politische Bildung, Geographie, Geografie, GW, GWK |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|