Allgemeine Angaben |
|
[abgesagt] BS SKI ALPIN - Ausbildung zur Begleitung von WISPO - Wochen | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
Nigl, Harald [L] | , | Breitfuß, Daniela | , | Enzenhofer, Laura | , | Friedrich, Alexander | , | Nigl, Harald | , | Stumpner, Stephan |
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 23 | |
Pädagogisch überfachliche Inhalte[Sicherheit / Sport]; Schularten[Volksschule,Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Polytechnische Schule/Fachmittelschule,BMHS technisch, gewerblich und kunstgewerblich,Sonderschule und inklusive Klassen,Höhere kaufmännische Schulen ,Höhere Schulen für wirtschaftliche Berufe,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik]; Zielgruppen[Pädagog/inn/en]; Organisationsformen[Veranstaltungen für eine Bildungsregion]; Schularten OÖ[Volksschule,Neue Mittelschule,Polytechnische Schule,Sonderschule,Allgemeinbildende Höhere Schule,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik,Berufsbildende Mittlere und Höhere Schule,Höhere kaufmännische Schulen,Höhere technische, gewerbliche Schulen,Höhere humanberufliche Schulen] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Eingangsvoraussetzung ist sicheres paralleles Skisteuern im mittelsteilen Gelände. Der methodische Aufbau im Bereich Ski Alpin wird Schritt für Schritt erarbeitet u. in der Praxis umgesetzt. Die Referent*innen geben Hinweise zur Verbesserung des Eigenkönnens u. zur Führung von Schülergruppen. In den Abendeinheiten werden unterschiedliche. theoret. Inhalte behandelt. Unkostenbeitrag: ca. € 175,00 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|