Allgemeine Angaben |
|
[abgesagt] Intelligentes Selbstmanagement – mentale Widerstandsfähigkeit fördern | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 17 | |
Pädagogisch überfachliche Inhalte[Gesundheitsförderung,Persönlichkeitsbildung / Selbst- u. Sozialkompetenz]; Schularten[Kindergarten,Volksschule,Mittelschule,AHS Unterstufe,Polytechnische Schule/Fachmittelschule,Sonderschule und inklusive Klassen]; Zielgruppen[Pädagog/inn/en,Elementarpädagog/inn/en]; Organisationsformen[Veranstaltungen für eine Bildungsregion]; Schularten OÖ[Volksschule,Neue Mittelschule,Polytechnische Schule,Sonderschule,Allgemeinbildende Höhere Schule,Kindergarten] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Neben verschiedenen Übungen für Körper und Geist sind auch das Bewusstwerden des Selbstwertes und dessen Stärkung u.a. durch Übungen das NLB, Achtsamkeitsübungen und die Anregung körpereigener Glückshormone jene Fähigkeiten, die uns gut durch den anspruchsvollen Schulalltag bringen sollen.
Suchbegriffe: Selbstmanagement, Achtsamkeit |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|