Allgemeine Angaben |
|
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 11 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen,Mittelschule,Sonderschulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Sprache / Literatur / Rhetorik ]; Fachbereiche(APS/AHS)[Deutsch(100%)]; Organisationsformen[Bezirksbezogene Veranstaltungen]; Bezirksverbünde OÖ.[Wels Land - Wels Stadt]; Schularten OÖ[Volksschule,Neue Mittelschule,Sonderschule] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Der DaZ-Talk ist ein Angebot für Lehrer/innen, die sich für die Thematik „Deutsch als Zweitsprache“ interessieren und über den eigenen Tellerrand schauen möchten. Neben Information und Weiterbildung ist auch Zeit für einen klassen- und schulübergreifenden Fachaustausch. Der DaZ-Tratsch bildet somit den gemütlichen Ausklang dieser Veranstaltung.
Suchbegriffe für PH-Online: Deutsch als Zweitsprache, DaZ, Wels-Stadt, Wels-Land |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
26F1ÜRWE14 DaZtalk (3UE FB, SS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Gruppe 1 |
Di
| 08.06.2021 | 17:00 | 19:30 | Buch.Zeit - Wels | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende/r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|