Allgemeine Angaben |
|
[abgesagt] Schwierige Elterngespräche professionell führen | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 14 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen,Mittelschule,Sonderschulen,Polytechnische Schulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Beratung ,Kommunikation / Information / Präsentation,Sozialbereich]; Organisationsformen[Bezirksbezogene Veranstaltungen]; Bezirksverbünde OÖ.[Wels Land - Wels Stadt]; Schularten OÖ[Volksschule,Neue Mittelschule,Polytechnische Schule,Sonderschule] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Sie bekommen Anregungen wie Sie in unterschiedlichen Situationen bei Elterngesprächen agieren und reagieren können. Was wirkt gesprächsfördernd, was gesprächshemmend? Ein Gesprächsleitfaden hilft Ihnen ziel- und ergebnisorientiert, sachlich und wertschätzend Gespräche zu führen. Sie erproben schwierige Gesprächssituationen und erlebte Situationen können bearbeitet werden.
Suchbegriffe für PH-Online: Eltern, Zusammenarbeit, Gesprächsführung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
26F0ÜRWL04 [abgesagt] Schwierige Elterngespräche professionell führen (6UE FB, WS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Gruppe 1 |
Mi
| 09.12.2020 | 09:00 | 15:00 | Volksschule 7, Puchberg (403121) | Abhaltung | abgesagt | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende/r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|