Allgemeine Angaben |
|
Modellwandertag: Biologisch-geologische Wanderung zur Zwerchwand im Gebiet Bad Goisern | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 7 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Mittelschule]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Biologie/Ökologie/Hygiene/Gesundheit]; Fachbereiche(APS/AHS)[Biologie und Umweltkunde / Gesundheit(100%)]; Organisationsformen[Bezirksbezogene Veranstaltungen]; Bezirksverbünde OÖ.[Gmunden - Vöcklabruck]; Schularten OÖ[Neue Mittelschule] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Diese Wanderung ist als Wandertag mit botanisch-geologischen Schwerpunkten (alpine und subalpine Wiesentypen, Hochmoor, Fossilien, Bergsturz..) sehr gut geeignet. Die einzelnen Stationen werden im Rahmen dieser Fortbildung aufbereitet.
Suchbegriffe für PH-Online: Biologie, Ökologie, Zoologie, Artenkenntnis, Botanik, Pflanzen, Tiere, Bestimmungsschlüssel, Vögel, Säugetiere, Reptilien, Amphibien, Wald, Exkursion, Wandertag |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
26F1MRVB36 Modellwandertag: Biologisch-geologische Wanderung zur Zwerchwand im Gebiet Bad Goisern (8UE FB, SS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Gruppe 1 |
Di
| 15.06.2021 | 09:00 | 16:30 | Externer Kurs | Abhaltung | fix | Biologisch-geologische Wanderung im Gebiet Bad Goisern;
Ersatztermin: 23.06.2021 |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende/r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|