Allgemeine Angaben |
|
Achtung Terminverschiebung! Das Rollbrett in Bewegung | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 8 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen,Sonderschulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Bewegung und Sport im Schulalltag (SP)]; Organisationsformen[Bezirksbezogene Veranstaltungen]; Bezirksverbünde OÖ.[Gmunden - Vöcklabruck]; Schularten OÖ[Volksschule,Sonderschule] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Im Sitzen, Liegen und Knien lassen sich Geschicklichkeitsspiele, Balance-Training, motorische und psychomotorische Spielsituationen, Wett- und Gruppenspiele gestalten. Verschiedene Rollbrettübungen, Bremsübungen,…. werden aktiv im Kurs ausprobiert.
Suchbegriffe für PH-Online: rollen, Bewegung, Stationen, Gleichgewicht, Motorik, Gruppenspiele, Geschicklichkeitsspiele, Wahrnehmung, Psychomotorik |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende/r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|