Allgemeine Angaben |
|
Moodle Symposium X4 - Fachtag | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
Schrenk, Robert [L] | , | Buchberger, Daniel | , | Janisch, Sandra | , | Laßnig, Julia Petra | , | (Pötscher, Andreas), 7100 | , | Rath, Ingo | , | Reisinger, Manuel | , | Riepl, Andreas | , | Schrenk, Robert |
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 13 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen,Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Höhere und mittlere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen,Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen,Sonstige Bildungseinrichtungen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Pädagogischer, didaktischer Einsatz von elektronischen Medien im Unterricht (SP),Beratung ,e-Learning / blended-Learning / cbl]; Organisationsformen[Tagung /Symposium] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Im Rahmen der Moodle Community Fachtagung wird Best Practice in der Nutzung von Moodle vor den Vorhang geholt und insbesondere auf die Anwendung der gemeinsamen Lernplattform eduvidual.at eingegangen.
Zielgruppe der Tagung sind hauptsächlich: • Lehrer/innen • Moodle Administrator/innen • Vertreter/innen von Bildungsdirektionen • Vertreter/innen von Bildungsservern • Mitarbeiter/innen des Bildungsministeriums
Gerne sind auch alle anderen interessierten Stakeholder im Bereich Moodle zur Teilnahme eingeladen!
Wir nehmen Einreichungen für Fachbeiträge und Praxisberichte gerne im Einreichtool unter https://www.eduvidual.at/mod/confman/index.php?embedded=1&event=1 entgegen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
71F0BZE301 Moodle Symposium X4 - Fachtag (8UE FB, WS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Gruppe 1 |
Di
| 20.10.2020 | 10:00 | 17:00 | Externer Kurs | Abhaltung | fix | PHOÖ, 4020 Linz |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|