Allgemeine Angaben |
|
[abgesagt] „Dass di net umhaut“ - Einfluss der Ernährung auf Resilienz und Stress | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 10 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Mittelschule,Polytechnische Schulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Biologie/Ökologie/Hygiene/Gesundheit,Gesundheit / Ernährung / Wellness]; Fachbereiche(APS/AHS)[Biologie und Umweltkunde / Gesundheit(100%)]; Organisationsformen[Bezirksbezogene Veranstaltungen]; Bezirksverbünde OÖ.[Freistadt - Perg]; Schularten OÖ[Neue Mittelschule,Polytechnische Schule] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Im Workshop „Das di net umhaut“ geht unsere Ernährungswissenschaftlerin auf den im deutschsprachigen Raum noch wenig verwendeten Begriff Resilienz ein. Dieser beschreibt die Fähigkeit der menschlichen Psyche, trotz widriger Umstände und Schicksalaschläge gesund zu bleiben bzw. sich rasch zu erholen, manchmal sogar gestärkt hervorzugeben. Essen hat einen großen Einfluss auf unseren Körper und damit auch auf unsere Gesundheit. Die Nahrung kann auch entscheidend für unsere Widerstandsfähigkeit bei Belastungen sein.
Suchbegriffe für PH-Online: Resilienz, EHH, BU, |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
26F0MRPE05 [abgesagt] „Dass di net umhaut“ - Einfluss der Ernährung auf Resilienz und Stress (4UE FB, WS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Gruppe 1 |
Mi
| 18.11.2020 | 14:00 | 17:15 | Mittelschule 2 (411152) | Abhaltung | abgesagt | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende/r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|