Allgemeine Angaben |
|
Achtung Terminänderung! Arbeiten am SMART Board für Fortgeschrittene | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 6 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Pädagogischer, didaktischer Einsatz von elektronischen Medien im Unterricht (SP),Allg. technische und Sach-Themen]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; Schularten OÖ[Volksschule] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Die Grundlagen der SMART Notebook-Software für die Arbeit am SMART Board sind Ihnen bereits bekannt? Sie möchten Ihre Kenntnisse erweitern, eigene interaktive Unterrichtsinhalte erstellen und den einen oder anderen Trick kennen lernen? Dann ist dieser Kurs genau richtig für Sie. Es werden hilfreiche Funktionen der Software sowie sofort einsetzbare Datei-Elemente vorgestellt. Durch den Workshop-Charakter können eigene Dateien erstellt werden.
Der Kurs richtet sich an Lehrkräfte, d. bereits am SMART Board arbeiten. Wenn vorhanden, bringen Sie einen USB-Stick mit.
Zielgruppe: VS
SMART Board, Medieneinsatz, Volksschule, Education Group |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
26F0GZMP13 Achtung Terminänderung! Arbeiten am SMART Board für Fortgeschrittene (4UE FB, WS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
VS |
Di
| 07.09.2021 | 14:00 | 17:15 | Education Group GmbH (OG0013) | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende/r identifizieren. |
Anmerkung: Neuer Termin: Di, 07.09.2021 von 14:00 bis 17:15 Uhr |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|