Allgemeine Angaben |
|
Lesekompetenz, Lesestrategien, Leseanimation | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 10 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Mittelschule,Polytechnische Schulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Vermittlungs-, Diagnose- und Förderkompetenz (Individualisierung/ Differenzierung) (SP),Kompetenzorientierung Grundkompetenzen (Lesen, Schreiben, Rechnen) (SP),Lehr-/Lerntechniken,Lesen / Schreiben ]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; Schularten OÖ[Neue Mittelschule,Polytechnische Schule] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Das Ziel, die Lesekompetenz zu erhöhen, setzt sowohl das Kennen und Anwenden von Lesestrategien als auch die Motivation zum Lesen voraus. In diesem Seminar trifft Theorie Praxis. Sie erhalten Inputs, Ideen und Tipps zur Umsetzung für den Unterricht an Ihrer Schule. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
26F1SZLE13 Lesekompetenz, Lesestrategien, Leseanimation (4UE FB, SS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
NMS/PTS |
Mi
| 24.03.2021 | 14:00 | 17:15 | Buch.Zeit - Wels | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende/r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|