Allgemeine Angaben |
|
Online: GeoGebra als nützliches Werkzeug für die Unterrichtsvorbereitung | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 11 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Mittelschule,AHS Unterstufe,Polytechnische Schulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Pädagogischer, didaktischer Einsatz von elektronischen Medien im Unterricht (SP),Professionalisierung von Lehrer/innen (fachl. u. didaktische Kompetenz) (SP),e-Learning / blended-Learning / cbl]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; Schularten OÖ[Neue Mittelschule,Polytechnische Schule,Allgemeinbildende Höhere Schule] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Wie können die vielfältigen Möglichkeiten von GeoGebra helfen, Lehrerinnen und Lehrer bei der Erstellung von Tafelbildern für interaktive Schultafeln (oder Tablets) bzw. von Arbeitsblättern und Schularbeiten unterstützen? Im Seminar erhalten Sie Antworten. |
|
|
Grundlegende Kenntnisse im Arbeiten mit der GeometrieApp von GeoGebra werden vorausgesetzt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
26F0SZMA09 Online: GeoGebra als nützliches Werkzeug für die Unterrichtsvorbereitung (4UE FB, WS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
NMS/PTS/AHS |
Mi
| 11.11.2020 | 14:00 | 17:15 | virtueller Seminarraum (PHEG.virt) | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende/r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|