Allgemeine Angaben |
|
Online: Ausgewählte Filme und Bücher im Deutschunterricht | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 14 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Mittelschule,AHS Unterstufe,Sonderschulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Pädagogischer, didaktischer Einsatz von elektronischen Medien im Unterricht (SP),Professionalisierung von Lehrer/innen (fachl. u. didaktische Kompetenz) (SP),Kompetenzorientierung Grundkompetenzen (Lesen, Schreiben, Rechnen) (SP),Lehr- und Lernmethoden / -Pädagogische ,Lehr-/Lerntechniken,Lesen / Schreiben ]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; Schularten OÖ[Neue Mittelschule,Polytechnische Schule,Allgemeinbildende Höhere Schule] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Inhalt der Fortbildung ist es, verschiedene Kinder- und Jugendbücher bzw. Kinder- und Jugendfilme als Ausgangspunkt zur Stärkung und zum Training der verschiedenen Kompetenzbereiche in Deutsch zu nehmen. Angesprochen werden verschiedene Möglichkeiten von Lernprodukten und deren Bewertung anhand von Kriterien. Die Fortbildung versteht sich als Workshop, es werden eigene Unterrichtsabschnitte geplant. Kinder- und Jugendbücher, Kompetenz, Kriterien, Workshop, Literatur, Filme |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
26F0SZDE23 Online: Ausgewählte Filme und Bücher im Deutschunterricht (4UE FB, WS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
NMS/AHS |
Mi
| 18.11.2020 | 14:00 | 17:15 | virtueller Seminarraum (PHEG.virt) | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende/r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|