Allgemeine Angaben |
|
Klein- und Mittelunternehmen, neue Herausforderungen - eine Betriebserkundung der Bäckerei Leimüller | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 6 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Mittelschule]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Berufs- und Bildungswegorientierung (SP),Wirtschaft ]; Fachbereiche(APS/AHS)[Geographie und Wirtschaftskunde(100%)]; Organisationsformen[Schulübergreifende Fortbildung (SCHÜLF)] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Im Zuge der Fortbildung wird die Bäckerei Leimüller in Seekirchen am Wallersee zuerst entsprechend besichtigt. Anschließend werden gemeinsam Backwaren auf traditionelle Art und Weise hergestellt und gebacken. Im Anschluss kommt es zum Verzehr der selbstgefertigten Produkte und zu einer Gesprächsrunde mit dem Leiter der Bäckerei, Franz Leimüller. Hierbei werden neue Herausforderungen von Klein- und Mittelunternehmen diskutiert und freie Fragen gestellt.
Suchbegriffe für PH-Online: Betriebserkundung, Klein- und Mittelunternehmen, Backwaren, Wirtschaft, Lehrlinge, Geografie; |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
26F0MIS259 Klein- und Mittelunternehmen, neue Herausforderungen - eine Betriebserkundung der Bäckerei Leimüller (4UE FB, WS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Gruppe 1 |
Sa
| 27.02.2021 | 13:00 | 16:15 | Bäckerei Leimüller (OG0941) | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende/r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|