Allgemeine Angaben |
|
[abgesagt] Graf Orthos Rechtschreibwerkstatt | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 8 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Sprachenvielfalt/Mehrsprachigkeit (SP),Lesen / Schreiben ]; Fachbereiche(APS/AHS)[Deutsch(50%),Leseförderung/Leseerziehung(50%)]; Organisationsformen[Sommerbildung]; Schularten OÖ[Volksschule] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Rechtschreibwerkstatt ist eine Systematik, die Kindern helfen soll individuell und eigenständig Lesen und Schreiben zu lernen. Weiters soll im weiteren Entwicklungsprozess eine Schreibrichtigkeit angebahnt werden, so dass Kindern die Regelhaftigkeit der deutschen Rechtschreibung durchschaubar gemacht wird. Der Kurs wird in 2 Gruppen abgehalten: 1) Anfangsunterricht 2) Arbeit in den Lernbereichen der Rechtschreibung
Zusätzliche Suchbegriffe für PH-Online: Rechtschreibung, Differenzierung, Individualisierung, DAZ, Anfangsunterricht, Schreiben und Lesen lernen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende/r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|