Allgemeine Angaben |
|
KLIMAWANDEL - nachvollziehbar machen | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 8 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Neue Mittelschule]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Biologie/Ökologie/Hygiene/Gesundheit,Umwelterziehung / Globalisierung / Nachhaltigkeit]; Fachbereiche(APS/AHS)[Biologie und Umweltkunde / Gesundheit(100%)]; Organisationsformen[Bezirksbezogene Veranstaltungen]; Bezirksverbünde OÖ.[Braunau - Ried/I.]; Schularten OÖ[Neue Mittelschule] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Entsprechend dem Fortbildungsschwerpunkt 2020 "Klima" werden ausgehend von aktuellen Daten zum Klimawandel / zur Erwärmung der Atmosphäre einfache Versuche vorgestellt. Diese sollen es den Schüler/innen ermöglichen den Klimawandel handfest nachzuvollziehen.
Suchbegriffe für PH-Online: Biologie, Klima, Braunau |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende/r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
Raumbenützungsgebühr: 2,50 € |
|