Allgemeine Angaben |
|
14. Internationale Krimmler Montessori - Tage | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
Radner, Andreas [L] | , | Apfler, Sabine | , | Croce, Waltraud | , | Eder, Ferdinand | , | Gawin, Peter | , | Hödl, Claudia | , | Hutap, Elisabeth | , | Karl, Christine | , | Krasny, Gertrud | , | Merz, Martin | , | Wenko, Claudia |
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 33 | |
Pädagogisch überfachliche Inhalte[Inklusive Pädagogik mit Fokus Behinderung]; Schularten[Kindergarten,Volksschule,Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Berufsschule,Polytechnische Schule/Fachmittelschule,BMHS technisch, gewerblich und kunstgewerblich,Land- u. forstwirtschaftliche Schule,Sonderschule und inklusive Klassen,Hauptschulen,Schwerpunkt-HS und Sonderformen,Mittlere land- u. forstwirtschaftliche Schulen,Höhere kaufmännische Schulen ,Höhere Schulen für wirtschaftliche Berufe,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik]; Zielgruppen[Pädagog/inn/en,Elementarpädagog/inn/en]; Organisationsformen[Veranstaltungen für eine Bildungsregion]; Schularten OÖ[Volksschule,Hauptschule,Neue Mittelschule,Polytechnische Schule,Sonderschule,Berufsschule,Allgemeinbildende Höhere Schule,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik,Berufsbildende Mittlere und Höhere Schule,Höhere kaufmännische Schulen,Höhere technische, gewerbliche Schulen,Höhere humanberufliche Schulen,Kindergarten] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Die Internationalen Krimmler Montesssori-Tage bieten eine Plattform zum Austausch über aktuelle bildungspolitische und pädagogische Themen unter dem Aspekt der Montessori-Pädagogik: Vorträge international anerkannter Expertinnen und Experten, zahlreiche Arbeitskreise sowie Kinderprogramm erwarten Sie.
Tagungsthema 2019: "Begreifen und Vernetzen - Lernen in die Hand nehmen" Programfolder zum Download in diesem Fenster unten unter "Onlineunterlagen"
Aktuelle Infos auf: www.montessori-austria.at bzw. Anmeldung auf https://www.zillertalarena.com/de/krimml/winter/montessori-tage.html
Suchbegriffe: Reformpädagogik, Inklusion, Diversity, Heterogenität, Kosmische Erziehung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
Anmerkung: Montessori Österreich Bundesverband; Teilnahmegebühren: € 130 bzw. 110 für Mitglieder Montessori-Verein |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|
|
Reiserechnung (ohne Tagungsgebühr) kann lt. Auskunft Bildungsdirektion OÖ vom 12.02.2019 von Kolleginnen und Kollegen aus OÖ gelegt werden (ein Ansuchen um Dienstreiseantrag ist nicht eigens erforderlich). Teilnehmer/innen aus anderen Bundesländern: bitte an die zuständige Bildungsdirektion wenden |
|