Allgemeine Angaben |
|
Resilienz - Seelische Wetterfestigkeit in der Montessori Pädagogik - Gedeihen trotz widriger Umstände | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 20 | |
Zielgruppen[KindergartenpädagogInnen ,LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen,Hauptschulen,Mittelschule,Sonderschulen,Polytechnische Schulen,Kindergarten]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Persönlichkeitsbildung / Selbst- u. Sozialkompetenz,Qualitätssicherung u. Qualitätsmanagement,Schul-, Qualitäts- und Unterrichtsentwicklung / Evaluierung,Sonderpädagogik-allg.,Sozialbereich]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; Schularten OÖ[Volksschule,Hauptschule,Neue Mittelschule,Polytechnische Schule,Sonderschule,Kindergarten] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Die erfolgreiche Umsetzung der Grundgedanken Maria Montessoris steht und fällt mit der inneren Reise der Lehrer/innen. Menschliche Annahme und Akzeptanz jenseits erbrachter Leistungen gehören zu den Grundhaltungen, die es zu entwickeln gilt. Hier trifft sich Montessoris reformpädagogischer Ansatz mit den Ergebnissen der Achtsamkeitsforschung, sowie den Grundsäulen von Resilienz (seelische Wetterfestigkeit). So weisen Maria Montessoris Gedanken mit neuen Forschungsrichtungen mögliche Wege in die Zukunft. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
26F8ÜSA094 Resilienz - Seelische Wetterfestigkeit in der Montessori Pädagogik - Gedeihen trotz widriger Umstände (2UE FB, SS 2017/18)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Gruppe 1 |
Mi
| 14.03.2018 | 19:30 | 21:15 | Bildungshaus Schloss Puchberg (OG0110) | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|