Loading
331F8WRE19 18W 4UE FB INKLUSION im Werkunterricht
Hilfe
LV - Detailansicht
LV-Typ: Fortbildung
Sprache
Deutsch
Englisch
Gehe zu
weitere Info
LV-Anmeldung
gleiche LV
Allgemeine Angaben
Titel
INKLUSION im Werkunterricht
Nummer
331F8WRE19
Art
Fortbildungsveranstaltung
Unterrichtseinheiten
4
Angeboten im Semester
Wintersemester 2018
Vortragende/r (Mitwirkende/r)
Reithofer, Gabriele
[L]
,
Reithofer, Gabriele
Organisation
D3: Didaktik
(Kontakt)
Stellung im Studienplan /
ECTS-Credits
Details
LV-Kategorien
Zuordnungen: 13
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen,Hauptschulen,Neue Mittelschule,Sonderschulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Inklusive Bildung (SP),Gesellschaft ,Kreativität ,Minderheiten / Migration / Integration,Praktischer Unterricht,Sonderpädagogik-allg.]; Fachbereiche(APS/AHS)[Textiles Werken(100%)]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]
Angaben zur Abhaltung
Inhalt
- Inklusion im Werkunterricht
- Mehrstufenklassen/ Jahrgangsklassen/ Werkgruppen
- Tipps und Tricks für die Umsetzung im inclusive Werkunterricht
### [VS, NNÖMS, ASO FB34 BR05] [Kreativität,Textilien,Werkstatt]
Der Werkunterricht der Integrativen Lernwerkstatt Brigittenau soll im Rahmen von Sinnes- und Sozialschulung in inklusive geführten Mehrstufenklassen Anregungen geben und Mut machen. Alle Kinder dürfen werken!
Auch für Fachungeprüfte!
Inhaltliche Voraussetzungen
(erwartete Kenntnisse)
keine
Ziel
(erwartete Lernergebnisse und
erworbene Kompetenzen)
Möglichst viele Beispiele aus der Praxis und die Möglichkeit auszuprobieren sollen helfen eigene Ideen umzusetzen.
Unterrichts-/
Lehrsprachen
Deutsch
Lehr- und Lernmethode
(Vermittlung der Kompetenzen)
Workload für Studierende
Abhaltungstermine
331F8WRE19 INKLUSION im Werkunterricht (4UE FB, WS 2018/19)
Gruppe
Tag
Datum
von
bis
Ort
Ereignis
Termintyp
Anmerkung
Gruppe 1
Mi
16.01.2019
14:30
17:45
Volksschule (317071)
Abhaltung
fix
Teilnahmekriterien & Anmeldung
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online-PH-NOE als Studierende/r identifizieren.
Angaben zur Prüfung
Voraussetzungen laut Studienplan
siehe Stellung im Studienplan
Beurteilungsschema
(Bewertungsmethode, Prüfungsmodus)
Immanenter Prüfungscharakter
Prüfungstermine & Anmeldung
Details
Anzahl der Prüfungstermine
im Semester
Zusatzinformationen
Empfohlene Fachliteratur
Online Informationen
Anmerkung
Skripten und Materialien werden zur Verfügung gestellt.
Materialbeitrag pro Teilnehmer/in: € 2,--.
©2019 Pädagogische Hochschule Niederösterreich. Alle Rechte vorbehalten.
| PH-Online-PH-NOE powered by
CAMPUSonline
® |
Impressum
|
Feedback
Loading ...