Allgemeine Angaben |
|
QMS für QSK: Moderation und Gesprächsführung | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 15 | |
Inhaltliche Hauptkategorien[Qualitätsmanagement u. evidenzbasierte Schulentwicklung]; Schularten[Volksschule,Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Berufsschule,Polytechnische Schule/Fachmittelschule,BMHS humanberuflich,BMHS kaufmännisch,BMHS technisch, gewerblich und kunstgewerblich,BAfEP/BASOP,Sonderschule und inklusive Klassen]; Zielgruppen[Qualitätsschulkoordinator/innen]; Organisationsformen[Einteilige Lehrveranstaltung]; Vermittlung[Synchrones Onlineformat (begleitet/angeleitet)(100%)] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
- Methoden zur Durchführung gelingender Kommunikation in der Qualitätsarbeit - Moderation von Groß- und Kleingruppen im Kontext vom QMS |
|
|
|
|
Die TN sind in der Lage, in ihrer unterstützenden Rolle als Q-SK Beratungs- und Teamgespräche zielgerichtet moderieren zu können. |
|
|
|
|
|
|
367F2SLP06 QMS für QSK: Moderation und Gesprächsführung (5UE FB, SS 2021/22)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Gruppe 1 |
Fr
| 08.07.2022 | 09:00 | 13:30 | Raum für virtuelle Lehrveranstaltung | Abhaltung | fix | |
Gruppe 2 |
Di
| 30.08.2022 | 09:00 | 13:30 | Raum für virtuelle Lehrveranstaltung | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online-PH-NOE als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
Immanenter Prüfungscharakter
|
|
|
|
|
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
Die Veranstaltungen wird via Zoom abgehalten. Den Zugangslink erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung per Mail. |
|