Allgemeine Angaben |
|
BiS.lernorte: Fokus Politische Bildung: Stadtwerke Hollabrunn | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 16 | |
Inhaltliche Hauptkategorien[Geschichte und Politische Bildung]; Pädagogisch überfachliche Inhalte[Politische Bildung]; Schularten[Volksschule,Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Berufsschule,Polytechnische Schule/Fachmittelschule,BMHS humanberuflich,BMHS kaufmännisch,BAfEP/BASOP]; Zielgruppen[Pädagog/inn/en]; Organisationsformen[Einteilige Lehrveranstaltung]; Berufsbildende Gegenstände (BS/BMHS/PTS)[Wirtschaft u. Gesellschaft sowie Angewandte Ökonomie u. Soziales(100%)]; Vermittlung[Präsenz(100%)]; Statistik BBS[Übergreifende Veranstaltungen] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
- Aufgaben des Stadtwerkes Hollabrunn, organisatorische Einbettung, Zielsetzungen - Umsetzung von Inhalten im Unterricht - Besichtigung des Wasserwerks ### [VS, MS, ASO, PTS, AHS, BS, HTL, HAK, HUM FB5, BR02] [pallas] |
|
|
|
|
Kennenlernen aller Organisationen und Institutionen, die zum Funktionieren des gesellschaftlichen Lebens beitragen |
|
|
|
|
|
|
331F2SHH05 BiS.lernorte: Fokus Politische Bildung: Stadtwerke Hollabrunn (4UE FB, SS 2021/22)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Gruppe 1 |
Do
| 01.09.2022 | 13:30 | 16:30 | Ort/Zeit: siehe Anmerkung | Abhaltung | fix | Seminarort: Wasserwerk Stadtwerke Hollabrunn, Steinfeldgasse 51, 2020 Hollabrunn |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online-PH-NOE als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
Immanenter Prüfungscharakter
|
|
|
|
|
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|