Allgemeine Angaben
Titel
Aus der Praxis für die Praxis: Remapping home - Daheim unterwegs. Raumwahrnehmung, -vermessung und -darstellung im Kontext textiler Flächengestaltung
Nummer
Art
Fortbildungsveranstaltung
Unterrichtseinheiten
Angeboten im Semester
Vortragende*r (Mitwirkende*r)
Organisation
Stellung im Studienplan / ECTS-Credits
LV-Kategorien
Zuordnungen: 8
Inhaltliche Hauptkategorien[Technisches und textiles Werken,Technisches Werken,Textiles Werken]; Pädagogisch überfachliche Inhalte[Professionalisierung von Lehrer/innen (fachl. u. didaktische Kompetenz) (SP)]; Schularten[Mittelschule,AHS Unterstufe]; Zielgruppen[Pädagog/inn/en]; Organisationsformen[Tagung /Symposium]
Angaben zur Abhaltung
Inhalt
- Methoden der Raumwahrnehmung und Vermessung - Analoge und digitale Raumdarstellungsmöglichkeiten - Textile Flächengestaltung und Verarbeitung in Bezug zu Raumplänen ### [MS, AHS FB62, BR05] [Technisches und textiles Werken]
Inhaltliche Voraussetzungen (erwartete Kenntnisse)
Ziel (erwartete Lernergebnisse und erworbene Kompetenzen)
Ausgehend vom Wahrnehmen, Erforschen, Vermessen, Darstellen und Gestalten von Räumen mit Hilfe von analogen und digitalen Mitteln wird den Teilnehmer*innen die Möglichkeit gegeben, Methoden und Inhalte des Lernbereichs Raum und Körper praktisch zu erproben und zu reflektieren.
Unterrichts-/ Lehrsprachen
Lehr- und Lernmethode (Vermittlung der Kompetenzen) Workload für Studierende
Abhaltungstermine
331F2SMD15 Aus der Praxis für die Praxis: Remapping home - Daheim unterwegs. Raumwahrnehmung, -vermessung und -darstellung im Kontext textiler Flächengestaltung (8UE FB, SS 2021/22)
Gruppe
Tag
Datum
von
bis
Ort
Ereignis
Termintyp
Anmerkung
Gruppe 1
Sa
30.04.2022 09:30 17:00 Textile Vielfalt (Baden) (HOG109) Abhaltung fix
Teilnahmekriterien & Anmeldung
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online-PH-NOE als Studierende*r identifizieren.
Angaben zur Prüfung
Voraussetzungen laut Studienplan
siehe Stellung im Studienplan
Beurteilungsschema (Bewertungsmethode, Prüfungsmodus)
Prüfungstermine & Anmeldung
Anzahl der Prüfungstermine im Semester
Zusatzinformationen
Empfohlene Fachliteratur
Online Informationen
Anmerkung