Allgemeine Angaben |
|
Assessment HLG Erstellung von Gutachten - Identifikation von individuellen Lernausgangslagen und Fördermaßnahmen | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 15 | |
Pädagogisch überfachliche Inhalte[Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung,Inklusive Pädagogik mit Fokus Behinderung,Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienz,Professionalisierung von Lehrer/innen (Professionsverständnis) (SP) ,Beratung ,Minderheiten / Migration / Integration,Sonderpädagogik-allg.,Sonderpädagogik-Spezialbereiche]; Schularten[Volksschule,Mittelschule,Sonderschule und inklusive Klassen,Hauptschulen]; Zielgruppen[IntegrationslehrerInnen,LehrerInnen mit sonderpädagogischen Zusatzqualifikation]; Organisationsformen[Mehrteilige Lehrveranstaltung] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Assessment für den HLG Erstellung von Gutachten ###[VS, MS, ASO, PTS FB38, BR07] |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
311F1WBM16 Assessment HLG Erstellung von Gutachten - Identifikation von individuellen Lernausgangslagen und Fördermaßnahmen (4UE FB, WS 2021/22)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Gruppe 1 |
Mo
| 13.09.2021 | 14:00 | 17:00 | Typ 2: ortsungebunden – zeitgebunden | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online-PH-NOE als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
Immanenter Prüfungscharakter
|
|
|
|
|
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|