Allgemeine Angaben |
|
[abgesagt] Kalligrafie: Alphabete des Mittelalters | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 17 | |
Inhaltliche Hauptkategorien[Deutsch]; Pädagogisch überfachliche Inhalte[Didaktik und Methodik,Professionalisierung von Lehrer/innen (fachl. u. didaktische Kompetenz) (SP),Kreativität ,Praktischer Unterricht,Projektunterricht,Sprache / Literatur / Rhetorik ]; Schularten[Volksschule,Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,BMHS kaufmännisch,Sonderschule und inklusive Klassen]; Zielgruppen[Pädagog/inn/en,alle allg.bildenden Schulen]; Organisationsformen[Veranstaltungen für eine Bildungsregion,Schulartenübergreifend] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
- Schriften von Beginn bis Ende des Mittelalters - Theorie und Praxis zur "karolingischen Minuskel" - Fertigung eines kleinen mittelalterlichen Werkes ### [VS, MS, ASO, AHS, HAK FB01, BR02] [Deutsch] |
|
|
Keine Vorkenntnisse notwendig! Für Anfänger und Fortgeschrittene! |
|
|
Die "karolingische Minuskel" war die längste gebräuchliche Schrift des Mittelalters. In diesem Seminar probieren wir sie selbst aus! Aber auch Schriften zu Beginn des Mittelalters bis zu dessen Ende wollen entdeckt und ausprobiert werden. Zum Abschluss des Seminars fertigen wir ein kleines "mittelalterliches" Werk an. |
|
|
|
|
|
|
331F1WSH47 [abgesagt] Kalligrafie: Alphabete des Mittelalters (8UE FB, WS 2021/22)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Gruppe 1 |
Sa
| 22.01.2022 | 09:00 | 16:30 | Schulmuseum Michelstetten | Abhaltung | abgesagt | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online-PH-NOE als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
Immanenter Prüfungscharakter
|
|
|
|
|
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
Materialpaket 6 Euro: Schreibmaterial (Federhalter, Federn, Tinte - verbleibt im Besitz der Teilnehmerinnen und Teilnehmer), verschiedene Papiersorten, Kursunterlagen |
|