Allgemeine Angaben |
|
Sommerworkshop "Masterclass Community Dance" | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 40 | |
Pädagogisch überfachliche Inhalte[Freizeitpädagogik/Tagesbetreuung,Professionalisierung von Lehrer/innen (allg. päd. Kompetenz) (SP),Professionalisierung von Lehrer/innen (fachl. u. didaktische Kompetenz) (SP),Professionalisierung von Lehrer/innen (Professionsverständnis) (SP) ,Bewegung und Sport im Schulalltag (SP),Kreativität ,Kulturpädagogik / Kulturelle Kompetenz ,Musikalischer Bereich / Rhythmik / Tanz]; Schularten[Kindergarten,Volksschule,Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Berufsschule,Polytechnische Schule/Fachmittelschule,BMHS humanberuflich,BMHS kaufmännisch,BMHS technisch, gewerblich und kunstgewerblich,Sonderschule und inklusive Klassen,Hochschule,Hauptschulen,Schwerpunkt-HS und Sonderformen,Bildungsanstalt für Sozialpädagogik,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik]; Zielgruppen[Pädagog/inn/en]; Organisationsformen[Bundesweite Veranstaltung]; Bundesweite Lehrveranstaltungen[Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik(7%),Kirchliche Pädagogische Hochschule Edith Stein(7%),Private Pädagogische Hochschule Augustinum(7%),Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien-Krems(7%),Pädagogische Hochschule Kärnten(7%),Pädagogische Hochschule Niederösterreich(7%),Pädagogische Hochschule Oberösterreich(7%),Pädagogische Hochschule Salzburg(7%),Pädagogische Hochschule Steiermark(7%),Pädagogische Hochschule Tirol(7%),Pädagogische Hochschule Vorarlberg(7%),Pädagogische Hochschule Wien(7%),Private Pädagogische Hochschule Burgenland(7%),Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz(7%)] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
- Workshops zu zeitgenössischem Tanz und Urban Dance - Erarbeiten von Choreografien - Anwendungsmöglichkeiten im Unterricht
### [VS, MS, ASO, PTS, AHS, BS, HTL, HAK, HUM FB61, BR07] [Tanz, Kulturelle Bildung]
Die Schritte des pädagogisch, sozial und künstlerisch wertvollen Projekts Community Dance ("Rhythm is it!") werden in dieser Masterclass erprobt. Vormittags entwickeln wir tanztechnisches und choreografisches Basismaterial: Wir lernen Bewegungen aus dem Urban Dance und aus dem zeitgenössischen Tanz, kreative Impulse zur Bewegungsfindung mit Dynamik und Sounds. Nachmittags erarbeiten beide Gruppen eine gemeinsame Choreografie. Mit diesem Werkzeugkasten für kreativen zeitgenössischen Tanzunterricht und Urban Styles werden die Lehrenden aus Musik, Bewegung, Tanz und Theater die choreografischen Erfahrungen in ihrem Unterricht anwenden können. |
|
|
|
|
Die teilnehmenden Lehrenden erweitern ihr Repertoire im kreativen zeitgenössischen Tanzunterricht. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online-PH-NOE als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
Immanenter Prüfungscharakter
|
|
|
|
|
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|