Allgemeine Angaben |
|
[abgesagt] Kindermalschule | Melk | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 12 | |
Inhaltliche Hauptkategorien[Bildnerische Erziehung]; Pädagogisch überfachliche Inhalte[Didaktik und Methodik,Professionalisierung von Lehrer/innen (fachl. u. didaktische Kompetenz) (SP),Bildnerischer Bereich,Kreativität ,Praktischer Unterricht]; Schularten[Volksschule,Sonderschule und inklusive Klassen]; Zielgruppen[Pädagog/inn/en,alle allg.bildenden Schulen]; Organisationsformen[Veranstaltungen für eine Bildungsregion,Schulartenübergreifend] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
- Zeichnen und Malen: Form und Farbe wird konsequent getrennt - Struktur: Das gesamte Bild wird vorgezeichnet und ausgemalt - Individualität: Jedes Kind entscheidet selbst, was es zeichnet und malt ### [VS, ASO FB62, BR03] [Bildnerische Erziehung] Die Kinder malen im Stehen auf Malplatten. Das gesamte Bild wird mit selbst gemischten Farben vollständig ausgemalt. Die Bilder werden nicht bewertet, die Arbeit wird gewürdigt. Sehr effektive Methode zur Förderung der zeichnerischen, malerischen und persönlichen Entwicklung! |
|
|
Interesse für Zeichnen und Malen, die Bereitschaft ein neues kunstpädagogisches System kennen zu lernen und anzuwenden |
|
|
Die Kinder-Malschule wird vorgestellt, die Inhalte begründet, die Teilnehmer*innen malen danach selbst ein Bild. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online-PH-NOE als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
Immanenter Prüfungscharakter
|
|
|
|
|
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
Bereitzuhaltende Materialien falls online: Acrylfarben und Papier im Format 70/100 cm. Leere Wände, an die pro Person eine Malplatte angestellt werden kann |
|