Allgemeine Angaben |
|
[abgesagt] Technik und Design: Fächerübergreifende Werkobjekte zum Thema Fliegen und Bionik I Baden | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 20 | |
Inhaltliche Hauptkategorien[Naturkunde/Ökologie/Umwelt,Technisches Werken]; Pädagogisch überfachliche Inhalte[Didaktik und Methodik,Professionalisierung von Lehrer/innen (allg. päd. Kompetenz) (SP),Professionalisierung von Lehrer/innen (fachl. u. didaktische Kompetenz) (SP),Kreativität ,Lehr- und Lernmethoden / -Pädagogische ,Lehr-/Lerntechniken,Naturwissenschaft / Technik,Praktischer Unterricht,Projektunterricht]; Schularten[Volksschule,Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Polytechnische Schule/Fachmittelschule,Sonderschule und inklusive Klassen]; Zielgruppen[Pädagog/inn/en,alle allg.bildenden Schulen]; Organisationsformen[Schulartenübergreifend] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
- Bau von flugfähigen Gleitern aus Holz und Zeichenkarton, PET-Flaschen Raketen - Zur Bionik: Hubschrauber Modelle, Flugsamenmodelle - Bionik und Fliegen - Grundlagen. Technologie zu den verwendeten Materialien ### [VS, MS, ASO, PTS, AHS, FB62, BR05] [Technisches Werken, Bionik] [Technisches Werken, Technik] Der Referent setzt sich mit Bearbeitungstechniken für das technische Werken auseinander. Vermittlung fachdidaktische Anregungen zur Gestaltung und praktischen Umsetzung von Gleitern und Flugmodellen. Vorstellung und Erarbeitung fachdidaktischer Vorschläge für die schulische Praxis auch in Bezug auf den neuen Lehrplan. Eigene Ideen und Vorschläge sind ausdrücklich erwünscht - die praktische Umsetzung wird didaktisch unterstützt. |
|
|
|
|
Erweiterung der Technologiekenntnisse, auch in Bezug auf Bionik. Schulpraktische Umsetzung von Projekten zum Thema Fliegen und Bionik. Förderung von fächerübergreifenden Möglichkeiten. |
|
|
|
|
|
|
331F1WRL07 [abgesagt] Technik und Design: Fächerübergreifende Werkobjekte zum Thema Fliegen und Bionik I Baden (8UE FB, WS 2021/22)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Gruppe 1 |
Sa
| 13.11.2021 | 09:00 | 16:30 | Design und Technik (Baden) (HOG107) | Abhaltung | abgesagt | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online-PH-NOE als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
Immanenter Prüfungscharakter
|
|
|
|
|
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
Mitzubringende Materialien: A3 Zeichenkarton - 4 Blatt; 3 Holzleisten (5x20x1000mm); Gummiringerl; Blumenbindedraht (1Haspel); Klebeband; Alleskleber; Heftmaschine mit Klammern; Schere; Kutter; PET-Flaschen. |
|