Allgemeine Angaben |
|
Tatort Tonne - Vom Lebensmittel zum Wegwerfprodukt | Online-LV | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 13 | |
Inhaltliche Hauptkategorien[Biologie und Umweltkunde / Gesundheit]; Pädagogisch überfachliche Inhalte[Gesundheitsförderung,Professionalisierung von Lehrer/innen (fachl. u. didaktische Kompetenz) (SP),Umwelterziehung / Globalisierung / Nachhaltigkeit]; Schularten[AHS Oberstufe,Berufsschule,BMHS humanberuflich,BMHS kaufmännisch,BMHS technisch, gewerblich und kunstgewerblich]; Zielgruppen[Pädagog/inn/en]; Organisationsformen[Veranstaltungen für eine Bildungsregion]; Berufsbildende Gegenstände (BS/BMHS/PTS)[Ernährung / Lebensmittel / Haushalt(100%)]; Statistik BBS[Übergreifende Veranstaltungen] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
- Aufzeigen von Wertschöpfungsketten in der Lebensmittelproduktion - Nationale versus internationale Lebensmittelproduktion, Versorgungssicherheit, Herkunftskennzeichnung - Umgang mit Lebensmittelhaltbarkeiten ### [AHS, BS, HTL, HAK, HUM FB41] Diese Lehrveranstaltung wurde in Kooperation mit dem Verein "Land schafft Leben" erstellt. |
|
|
|
|
Erweiterung der Kenntnisse |
|
|
|
|
|
|
331F1WHH01 Tatort Tonne - Vom Lebensmittel zum Wegwerfprodukt | Online-LV (4UE FB, WS 2021/22)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Gruppe 1 |
Mo
| 22.11.2021 | 09:00 | 12:15 | Raum für virtuelle Lehrveranstaltung | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online-PH-NOE als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
Immanenter Prüfungscharakter
|
|
|
|
|
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|