Allgemeine Angaben |
|
[abgesagt] Technikworkshop für Lehrpersonen der Primarstufe und SEK 1: Stuckarbeiten, Abguss, Maltechniken, Zinn und Lötarbeiten | Krems | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 17 | |
Inhaltliche Hauptkategorien[Sachunterricht,Digitale Grundbildung und Informatik,Technisches Werken]; Pädagogisch überfachliche Inhalte[Didaktik und Methodik,Professionalisierung von Lehrer/innen (fachl. u. didaktische Kompetenz) (SP),Allg. technische und Sach-Themen,Kreativität ,Naturwissenschaft / Technik,Praktischer Unterricht,Projektunterricht]; Schularten[Volksschule,Mittelschule,Sonderschule und inklusive Klassen]; Zielgruppen[Pädagog/inn/en,alle allg.bildenden Schulen]; Organisationsformen[Veranstaltungen für eine Bildungsregion,Schulartenübergreifend] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
- Themenschwerpunkt: Stuckarbeiten, Abguss, Maltechniken, Zinn und Lötarbeiten - Möglichkeit verschiedene Techniken auszuprobieren - Ideen für Projekte werden vorgestellt ### [VS, MS, ASO FB35, BR01] [Technik] Die Lehrpersonen erhalten die Möglichkeit verschiedene Techniken direkt in den Werkstätten kennen zu lernen und selbst auszuprobieren. Die Werkstücke sind für Projekte mit Schulkindern aus Volksschulen und Mittelschulen entwickelt worden. Tipps und Unterlagen können ohne große technische Hilfsmittel im Unterricht eingesetzt werden. |
|
|
|
|
Lehrpersonen sind eingeladen, selbst Erfahrungen aus verschiedenen Bereichen der Technik in Form von kleinen Übungen zu sammeln. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online-PH-NOE als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
Immanenter Prüfungscharakter
|
|
|
|
|
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|