Allgemeine Angaben |
|
Einführung in die Einrichtung und Verwendung des elektronischen Klassenbuchs: WebUntis für Neueinsteiger/innen (online) | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 8 | |
Zielgruppen[AdministratorInnen ,SchulleiterInnen]; Schularten[Volksschulen,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Schulleitung/Schulmanagement und Leadership (SP),Allg. administrative Aufgabenbereiche]; Organisationsformen[Schulartenübergreifend] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
- Einführung in die Einrichtung und Verwendung des elektronischen Klassenbuchs - Vorbereitungen und Einstellungen ### [VS, HTL, HAK, HUM, AHS FB37] [Schulmanagement]
- Vorbereitung von WebUntis für den Datenaustausch: Änderung der Standardpasswörter, Eingabe von wichtigen Mailadressen, Verwaltung des Benutzers „Untis“ - Vorbereitung der Untis Datei für das Zusammenspiel mit WebUntis: richtige Verwendung der Schülergruppen, Stammdaten, Sprechstunden, Sonderfälle, Haupt- und Nebenklassen, Anpassen der Symbolleisten, Eingabe der Übertragungseinstellungen - Datenaustausch zwischen Untis und WebUntis: Stammdaten, Unterricht - Import der Schüler*innen aus Sokrates: Datenaustauschbenutzer in Sokrates anlegen, Einstellungen zum Schüler*innenimport in WebUntis, Import der Schüler*innen - Benutzerverwaltung: Benutzergruppen und Rechte, Anlegen von Lehrer*innen-Benutzern, Schüler*innen-Benutzer und optional Eltern-Benutzern - Stammdaten in WebUntis: Abwesenheitsgründe, Befreiungsgründe, Klassenbucheinträge, Notenschemen, Prüfungsarten, Lehrformen - Einstellungen in WebUntis: Allgemeine Einstellungen, Klassenbuch Einstellungen, Unterrichtseinstellungen - Anzeige des Stundenplans: Browser, App, ical - Prüfungsverwaltung: Anlegen von Schularbeiten in WebUntis und Übertragung nach Untis, Schularbeitsstatistik - Das elektronische Klassenbuch im Betrieb: Startbildschirm, Klassenbuchfenster, Absenzen und Lehrstoff, Klassenbucheinträge, offene Stunden bearbeiten, Entschuldigungsverwaltung - Nachrichtensystem - Berichte - Tipps und Tricks |
|
|
Basiskenntnisse im Umgang mit Untis |
|
|
Umfassende Basisschulung, die Administrator*innen dazu befähigen soll als Neueinsteiger*innen die notwendigen Einrichtungsschritte durchzuführen und somit das elektronische Klassenbuch WebUntis im Schulalltag zu verwenden. |
|
|
|
|
|
|
3Z2F0WHP20 Einführung in die Einrichtung und Verwendung des elektronischen Klassenbuchs: WebUntis für Neueinsteiger/innen (online) (5UE FB, WS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Gruppe AHS+VS+MS |
Di
| 12.01.2021 | 08:00 | 12:00 | Typ 2: ortsungebunden – zeitgebunden | Abhaltung | fix | |
Gruppe FS+HTL+HAK |
Di
| 26.01.2021 | 08:00 | 12:00 | Typ 2: ortsungebunden – zeitgebunden | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online-PH-NOE als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
Immanenter Prüfungscharakter
|
|
|
|
|
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|