Allgemeine Angaben |
|
Digitale Kommunikation im schulischen Bereich | SCHILF NÖMS St. Leonhard/Forst | Webinar | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 12 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Mittelschule]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Pädagogischer, didaktischer Einsatz von elektronischen Medien im Unterricht (SP),Professionalisierung von Lehrer/innen (allg. päd. Kompetenz) (SP),Professionalisierung von Lehrer/innen (fachl. u. didaktische Kompetenz) (SP),Professionalisierung von Lehrer/innen (Professionsverständnis) (SP) ,e-Learning / blended-Learning / cbl,Kommunikation / Information / Präsentation,Lehr- und Lernmethoden / -Pädagogische ,Schul-, Qualitäts- und Unterrichtsentwicklung / Evaluierung]; Organisationsformen[Schulinterne Fortbildung (SCHILF),e-learning / blended learning Durchführung] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
- Digitale Kommunikation - Social Media - Arbeiten mit Office 365 Teams ### [MS, FB31, BR03] [Unterrichtsentwicklung] |
|
|
|
|
Verschiedene Angebote kennenlernen und anwenden können Über den eigenen Nutzen und richtiges Verhalten im Internet reflektieren Office 365 Teamsfür das Distance Learning einsetzen können |
|
|
|
|
|
|
3Z3R0WLG48 Digitale Kommunikation im schulischen Bereich | SCHILF NÖMS St. Leonhard/Forst | Webinar (8UE FB, WS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Gruppe 1 |
Mo
| 16.11.2020 | 13:00 | 16:15 | Mittelschule (315102) | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online-PH-NOE als Studierende/r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
Immanenter Prüfungscharakter
|
|
|
|
|
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|