Allgemeine Angaben |
|
"Fake News" erkennen | digi.komp | onlineseminar | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 17 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen,Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Sonderschulen,Polytechnische Schulen,Berufsschulen,Höhere und mittlere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen,Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Pädagogischer, didaktischer Einsatz von elektronischen Medien im Unterricht (SP),e-Learning / blended-Learning / cbl,Informations- und Kommunikationstechnologie ]; Fachbereiche(APS/AHS)[Informatik(100%)]; Organisationsformen[Fächerübergreifend ,Schulartenübergreifend] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
- Begriffsdefinition: Fake News - Allgemeine Kriterien zur Überprüfung des Wahrheitsgehaltes von Informationen im Internet sowie konkrete Überprüfungsdienste - Methodische Hilfestellung zur Behandlung der Thematik im Unterricht ### [VS, MS, ASO, PTS, AHS, BS, HTL, HAK, HUM, STUD FB31, BR01, BR02, BR03, BR04, BR05, BR06] [Digitalisierung] |
|
|
|
|
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wissen über die Kriterien zur Überprüfung des Wahrheitsgehaltes von Informationen im Internet Bescheid und lernen Möglichkeiten zur Umsetzung der Thematik im eigenen Unterricht kennen. |
|
|
|
|
|
|
341F1SPK81 "Fake News" erkennen | digi.komp | onlineseminar (4UE FB, SS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Gruppe 1 |
Mi
| 28.04.2021 | 14:00 | 17:15 | Webkonferenz-Plattform der PHNÖ | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online-PH-NOE als Studierende/r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
Immanenter Prüfungscharakter
|
|
|
|
|
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|