Allgemeine Angaben |
|
Digitale Medien im Deutsch- und Mathematikunterricht der Volksschule | SCHÜLF VS Texingtal, VS Kirnberg, VS Mank | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 11 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Pädagogischer, didaktischer Einsatz von elektronischen Medien im Unterricht (SP),Professionalisierung von Lehrer/innen (allg. päd. Kompetenz) (SP),Professionalisierung von Lehrer/innen (fachl. u. didaktische Kompetenz) (SP),Professionalisierung von Lehrer/innen (Professionsverständnis) (SP) ,Kompetenzorientierung Grundkompetenzen (Lesen, Schreiben, Rechnen) (SP),Schul-, Qualitäts- und Unterrichtsentwicklung / Evaluierung]; Fachbereiche(APS/AHS)[Deutsch(50%),Mathematik / angewandte Mathematik(50%)]; Organisationsformen[Schulübergreifende Fortbildung (SCHÜLF)] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
- Studienergebnisse zum Einsatz von digitalen Medien im Unterricht in der Volksschule - Tools und Apps für den Deutsch- und Mathematikunterricht in der Volksschule - Methodische Hilfestellungen für den Einsatz digitaler Medien im Deutschunterricht in der Volksschule [VS FB31, BR03] [Unterrichtsentwicklung] |
|
|
|
|
Digitale Medien kennenlernen und diese methodisch und praktisch im Unterricht der Volksschule anwenden können |
|
|
|
|
|
|
3Z3R1SLG11 Digitale Medien im Deutsch- und Mathematikunterricht der Volksschule | SCHÜLF VS Texingtal, VS Kirnberg, VS Mank (4UE FB, SS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Gruppe 1 |
Mi
| 24.03.2021 | 14:15 | 17:30 | Volksschule (315491) | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online-PH-NOE als Studierende/r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
Immanenter Prüfungscharakter
|
|
|
|
|
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|