Allgemeine Angaben |
|
40.000 Jahre Menschheitsgeschichte im MAMUZ | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 14 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen,Hauptschulen,Schwerpunkt-HS und Sonderformen,Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Sonderschulen,Polytechnische Schulen,Sonstige Bildungseinrichtungen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Historische Bereiche]; Fachbereiche(APS/AHS)[Geschichte / Sozialkunde(100%)]; Organisationsformen[Fächerübergreifend ,Schulartenübergreifend] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
- Vermittlungsprogramme im archäologischen Freigelände und in den Ausstellungen - Lebensalltag unserer Vorfahren - Vergangene Lebenswelten in Mitteleuropa ### [VS, MS, ASO, PTS, AHS, FB36, BR02] [ÖKOLOG] [ANTHROPOZÄN) |
|
|
Für alle Interessierten - Es ist NICHT Voraussetzung an einer ÖKOLOG Schule tätig zu sein. |
|
|
Wichtig ist dem MAMUZ, das Wissen zur Ur-, Frühgeschichte und Mittelalterarchäologie möglichst anschaulich zu vermitteln. Die Ausstellung im Schloss gibt mit einer interaktiven und modernen Gestaltung einen umfassenden Einblick in diese Zeiten. Als Wissenszentrum zeigt die Ausstellung wichtige Funde der prähistorischen Sammlung des Landes Niederösterreich, die sowohl den Alltag als auch das künstlerische Schaffen und kulturelle Leben unserer Vorfahren veranschaulichen. Das archäologische Freigelände des MAMUZ Schloss Asparn/Zaya öffnet mit originalgetreuen Nachbauten von der Steinzeit bis zur Eisenzeit einen Blick auf vergangene Lebenswelten in Mitteleuropa. Hütten aus Lehm und Holz zeigen die Wohn- und Arbeitsbereiche aus 40.000 Jahre Menschheitsgeschichte. - Vernetzung und Austausch inklusive Ehrung der ÖKOLOG Schulen - Transfer des letzten Jahresfokus „Anthropozän“ der PH NÖ in den Unterricht und in das Schulleben |
|
|
|
|
|
|
311F1SSC02 40.000 Jahre Menschheitsgeschichte im MAMUZ (4UE FB, SS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Gruppe 1 |
Do
| 29.04.2021 | 14:30 | 18:00 | MAMUZ Schloss Asparn/Zaya | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online-PH-NOE als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
Immanenter Prüfungscharakter
|
|
|
|
|
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|