Allgemeine Angaben |
|
Digitale Kommunikation und Social Media | SCHILF MS Haag | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 10 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Mittelschule]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Vermittlungs-, Diagnose- und Förderkompetenz (Individualisierung/ Differenzierung) (SP),Pädagogischer, didaktischer Einsatz von elektronischen Medien im Unterricht (SP),Professionalisierung von Lehrer/innen (fachl. u. didaktische Kompetenz) (SP),Professionalisierung von Lehrer/innen (Professionsverständnis) (SP) ,Informations- und Kommunikationstechnologie ,Lehr- und Lernmethoden / -Pädagogische ,Schul-, Qualitäts- und Unterrichtsentwicklung / Evaluierung]; Organisationsformen[Schulinterne Fortbildung (SCHILF)] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
- Social Media Apps, verschiedene Angebote, Zielgruppen - Digitale Kommunikation im Schulbereich - Richtiges Verhalten im Internet ### [MS FB31, BR03] [Unterrichtsentwicklung] |
|
|
|
|
Den Umgang mit digitalen Medien reflektieren Digitale Medien im Unterricht effizient einsetzen können |
|
|
|
|
|
|
3Z3R0WLG35 Digitale Kommunikation und Social Media | SCHILF MS Haag (4UE FB, WS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Gruppe 1 |
Di
| 23.02.2021 | 14:00 | 17:15 | Mittelschule (305152) | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online-PH-NOE als Studierende/r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
Immanenter Prüfungscharakter
|
|
|
|
|
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|