Allgemeine Angaben |
|
[abgesagt] Experimente im Sachunterricht - Holz erforschen Teil 1 | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 9 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen,Mittelschule,Sonderschulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Professionalisierung von Lehrer/innen (fachl. u. didaktische Kompetenz) (SP),Naturwissenschaft / Technik]; Fachbereiche(APS/AHS)[Physik(50%),Sachunterricht(50%)]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
- einfache Experimente sollen die interessanten Eigenschaften von Holz zeigen - Zündholzstern und Zahnstocherkäfer, Geheimnis der Rosskastanie usw. - das forschende Lernen steht im Vordergrund ### Alle Teilnehmer/innen erhalten ein Holzforscherheft gratis. [VS, ASO, NNÖMS FB30, BR04][Physik, Sachunterricht, Naturwissenschaften] |
|
|
|
|
Kreativitätsfördernde Experimente, um Inhalte anschaulich aufzuarbeiten. Zahlreiche Anregungen für forschendes, handlungsorientiertes und selbsttätiges Lernen. Unterschiedliche Möglichkeiten für das Integrieren der verschiedenen Begabungen. |
|
|
|
|
|
|
331F0SFE04 [abgesagt] Experimente im Sachunterricht - Holz erforschen Teil 1 (4UE FB, SS 2019/20)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Gruppe 1 |
Di
| 29.09.2020 | 14:00 | 17:30 | Otto Glöckel-Volksschule (302171) | Abhaltung | abgesagt | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online-PH-NOE als Studierende/r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
Immanenter Prüfungscharakter
|
|
|
|
|
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|